HAT BAYERN PLATZ FÜR EIN WEITERES HELLES?

Bayern ist gesegnet mit einer schier unendlichen Menge an guten Hellen und wer schon mal auf dem Viktualienmarkt am einzigen Ausschank, der im Wechsel Bier der Brauereien Augustiner, Hacker-Pschorr, Löwenbräu, Hofbräu, Paulaner und Spaten anbietet, gesessen und getrunken hat weiß, daß eigentlich keines davon schlecht schmeckt. Beim Hellen scheiden sich die Geister, es ist ein Bier für jeden und soll von allen gemocht werden.

Wir sehen das auch so, trotzdem kriegt unser Helles in der Reifung etwas extra Hopfen, da auch Tradition mit der Zeit gehen darf!

Probieren Sie es, wir sind stolz darauf uns halten es für gut gelungen.

Helles
https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2017/05/ingredients_transparent_01.png
Hopfen

Das Helle muss man bei gegen den Durst trinken können, Hopfenexperimente sind hier nicht gewünscht. Wir sind trotzdem davon überzeugt, daß etwas Mandarina Bavaria in der Reifung dem Bier außerordentlich gut tut.

https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2023/05/2.png
Bierstil
Helles

Alkoholgehalt: 5,0%
Bittereinheiten: 27
Farbe: 15

https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2017/05/ingredients_transparent_02.png
Hefe

W34/70 – Die untergärige Bierhefe schlechthin

https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2017/05/ingredients_02.jpg
https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2017/05/ingredients_transparent_03.png
Gerste

Ganz viel Pilsner Malz sowie etwas Münchener und Carahell

https://aguadsbier.de/wp-content/uploads/2017/05/ingredients_03.jpg